Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und Tracking-Technologien auf omeluxenaria.com
Überblick über Tracking-Technologien
omeluxenaria nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Finanzforschungsplattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien einsetzen, um Ihre Interaktionen mit unserer Website zu verstehen und zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien, um umfassende Daten über Ihre Nutzungsgewohnheiten zu sammeln.
Essenzielle Cookies
Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website. Ermöglichen sichere Anmeldung, Warenkorbfunktionen und wichtige Sicherheitsfeatures.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre persönlichen Einstellungen, Sprachpräferenzen und bereits besuchte Bereiche für ein personalisiertes Erlebnis.
Analytische Cookies
Erfassen detaillierte Nutzungsstatistiken, Verweildauer, Klickpfade und Conversion-Raten zur Website-Optimierung.
Marketing Cookies
Verfolgen Sie über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung zu schalten und die Effektivität von Kampagnen zu messen.
Detaillierte Datenerfassung bei omeluxenaria
Unsere Finanzforschungsplattform sammelt verschiedene Arten von Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Analysen bereitzustellen. Die Datenerfassung erfolgt sowohl durch direkte Interaktionen als auch durch automatisierte Tracking-Systeme.
Erfasste Informationstypen
- Technische Gerätedaten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, installierte Plugins und Gerätekennungen für eine optimierte Darstellung unserer Finanztools.
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade durch unsere Forschungsberichte, heruntergeladene Dokumente und Interaktionen mit interaktiven Elementen.
- Präferenz-Daten: Gewählte Spracheinstellungen, bevorzugte Finanzthemen, gespeicherte Suchfilter und personalisierte Dashboard-Konfigurationen.
- Engagement-Metriken: Newsletter-Interaktionen, Social-Media-Teilungen, Kommentare zu Finanzanalysen und Teilnahme an Webinaren oder Umfragen.
- Performance-Daten: Ladezeiten von Seiten, Fehlerberichte, Suchbegriffe innerhalb der Plattform und Conversion-Pfade durch unsere Lernmaterialien.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben umfassende Kontrollmöglichkeiten über die Verwendung von Tracking-Technologien auf omeluxenaria.com. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bieten verschiedene Optionen zur Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen.
Browser-Einstellungen verwalten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools beeinträchtigen kann. Einige Features wie personalisierte Portfolioanalysen oder gespeicherte Forschungspräferenzen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
omeluxenaria implementiert eine strukturierte Datenaufbewahrungsstrategie, die sowohl rechtliche Anforderungen als auch praktische Geschäftsbedürfnisse berücksichtigt. Die Speicherdauer variiert je nach Art der gesammelten Daten und deren Verwendungszweck.
Aufbewahrungszeiten im Detail
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese temporären Cookies ermöglichen eine nahtlose Navigation durch unsere Finanzforschungsplattform während einer aktiven Sitzung.
Persistente Cookies: Bleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrer Funktion. Präferenz-Cookies für Finanzanalyse-Einstellungen werden beispielsweise 1 Jahr gespeichert.
Analytics-Daten: Werden in aggregierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Forschungstools zu identifizieren und die Entwicklung neuer Finanzbildungsressourcen zu unterstützen.
Ihre Rechte bezüglich gespeicherter Daten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können außerdem der Datenverarbeitung widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten (Datenportabilität).
Für die Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass alle Ihre Rechte vollständig respektiert werden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam:
omeluxenaria Datenschutzbeauftragte
Christine-Koch-Straße 30
59872 Meschede, Deutschland
E-Mail: info@omeluxenaria.com
Telefon: +49 7531 9765125
Wir antworten auf alle Datenschutzanfragen innerhalb von 72 Stunden und stehen Ihnen für persönliche Beratungen zur Verfügung.